Allgemeines über die Wettkampfsparte Gerätturnen
In unserer Wettkampfgruppe läuft es sehr gut. Wir haben insgesamt 55 Teilnehmerinnen, die bei uns in der Wettkampfgruppe trainieren. Wir sind insgesamt 5 Trainerinnen, eine Trainerin ist z.Z. nicht da, sie ist auf Weltreise und kommt 2026 erst wieder.
Durch die Zwischengruppe, welche wir ins Leben gerufen haben, konnten wir Kristina Judkin als Helferin gewinnen und einplanen.
In unserer Wettkampfgruppe gehen wir z.Z. mit 4 Mannschaften an den Start und absolvieren Wettkämpfe. Drei Mannschaften werden z.Z. auf wichtige Elemente, die die Turnerinnen im Wettkampf brauchen, vorbereitet. Im nächsten Jahr ist es geplant, weitere Mannschaften starten zu lassen. Einige Turnerinnen werden wir im Jahr 2025 bei den Einzelwettkämpfen starten lassen.
Wir trainieren montags, donnerstags und samstags in der Vierfeldsporthalle der KGS Schwarmstedt.
Montags trainieren nur unsere besten Turnerinnen. Sie trainieren für ihre Mannschaftswettkämpfe z.B. Liga. Donnerstags dürfen die anderen Turnerinnen kommen, die z.B. noch keine Wettkämpfe turnen.
Samstags ist für alle Mannschaften Training. Unsere Zwischengruppe trainiert donnerstags und samstags. Beim Gerätturnen werden folgende Geräte trainiert:
- Boden
- Schwebebalken
- Reck/Stufenbarren
- Sprung
Die Turnerinnen müssen bei den Wettkämpfen die Geräte absolvieren und bekommen für ihre Leistungen Punkte, die von den Kampfrichtern vergeben werden.
Die Leistungen der einzelnen Turnerinnen befinden sich in zwei verschiedenen Bereichen. Einige Turnerinnen bleiben im Allgemeinen Bereich und andere Turnerinnen befinden sich im Leistungsbereich.
Im Allgemeinen Bereich starten die Kinder und Jugendlichen beim Kindermannschaftsturnfest und beim Hallenkinderturnfest.
Die Turnerinnen, die sich im Leistungsbereich befinden, absolvieren ihre Wettkämpfe bei den Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften . Einige turnen Bezirksliga. Die Turnerinnen können bis zu den Deutschen Meisterschaften gehen.
Wir befinden uns mit unsren 4 Mannschaften z.Z. in der Bezirksliga, hier können die Turnerinnen auch in die Landesliga oder Oberliga aufsteigen.
Unsere Trainerinnen:
- Maike Peterkord
- Maylin Plutta
- Luka Franzen
- Katharina (Katy) Sack
- Kristina Judkin
Wir arbeiten gut zusammen. Wir arbeiten mit unseren Turnerinnen aufbauend, so dass die Turnerinnen keine Probleme bekommen, in eine höhere Wettkampfklasse zu wechseln.
Es macht uns sehr viel Spaß mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, wir sind streng, aber auch einfühlsam.
Außerdem organisieren wir Fahrten zum Landesturnfest oder zum Deutschen Turnfest. Zeltlager und Trainingslager organisieren wir ebenfalls mit sehr viel Elan. Die Kinder und Jugendlichen kommen gerne zu uns und erzielen frühzeitig Erfolge.
Wir haben ein Konzept entwickelt, welches für unsere Trainingseinheiten und Wettkämpfe der rote Faden ist. In Zukunft wollen wir Wettkämpfe ausrichten, z.Z. fahren wir für die Wettkämpfe zu anderen Vereinen und Landkreisen.
Für den Allgemeinen Bereich fahren wir zu Hannover-Land und für den Leistungsbereich fahren wir zum Landkreis Lüneburg.
Die Landesturnfeste oder Deutschen Turnfeste finden immer in verschiedenen Städten statt. Das Landesturnfest in verschiedenen Teilen Niedersachsens statt und das Deutsche Turnfest findet in Deutschland statt.
Trainingszeiten
Maike Peterkord (Vertretung Katy Sack), montags 17:00-19:00 Uhr, Fortgeschrittene G2/G3, 6-8jährige Mädchen und G4+G5, 8-10jährige Mädchen
Maylin Plutta und Luka Franzen, montags 17:00-19:00 Uhr, Fortgeschrittene LK3, 14+15jährige Mädchen und LK4, 10-13jährige Mädchen
Kristina Judkin, montags 17:00-19:00 Uhr, Zwischengruppe 2 LK4, 10-13jährige Mädchen
Katy Sack, donnerstags 16:30-19:00 Uhr, Fortgeschrittene G2/G3, 6-8jährige Mädchen
Maike Peterkord, donnerstags 16:30-19:30 Uhr, Fortgeschrittene G4+G5, 8-10jährige Mädchen
Maylin Plutta und Luka Franzen, donnerstags 17:00-19:30 Uhr, Zwischengruppe 1, LK4, 10-13jährige Mädchen, donnerstags 17:00-20:00 Uhr, Fortgeschrittene LK4, 10-13jährige Mädchen und Fortgeschrittene LK3, 14+15jährige Mädchen
Kristina Judkin donnerstags 16:00-19:00 Uhr, Zwischengruppe 2 LK4, 10-13jährige Mädchen und donnerstags 16:00-18:00 Uhr P-Stufe, 10-13jährige Mädchen
Katy Sack, samstags 10:00-13:00 Uhr, Fortgeschrittene G2/G3, 6-8jährige Mädchen
Maike Peterkord, samstags 10:00-14:00 Uhr, Fortgeschrittene G4+G5, 8-10jährige Mädchen
Maylin Plutta und Luka Franzen, samstags 10:00-13:00 Uhr, Zwischengruppe 1 LK4, 10-13jährige Mädchen, Fortgeschrittene LK4, 10-13jährige Mädchen 10:00-14:00 Uhr und LK3, 14+15jährige Mädchen 10:00-14:00 Uhr
Kristina Judkin, samstags 10:00-13:00 Uhr, P-Stufe, 10-13jährige Mädchen und 10:00-14:00 Uhr, Zwischengruppe 2 LK4, 10-13jährige Mädchen
Blogbeiträge
- Kreisbestenwettkampf GerätturnenAm 16.11.2024 haben wir neben einem Kreisbestenwettkampf, ebenfalls ein Mannschaftswettkampf, teilgenommen. Ausgerichtet wurde der Wettkampf in Walsrode. Wir meldeten zwei Mannschaften in der G-Stufe. Die zwei Mannschaften starteten in verschiedenen Altersklassen. Die 1. Mannschaft startete in der G2/G3 und die 2. Mannschaft startete in der G3-G5. Gemeldet wurden: G2/G3, 6+7jährige Mädchen G3-G5, 8-10jährige Mädchen Nora PoppeJasmin SackJessica BukowskiLuisa SabinartzLeonie Weiser […]
- Liga GerätturnenAm 02./03.11.2024 fand der zweite Teil der Liga statt. Ausgerichtet wurde dieser 2. Teil von Schneverdingen. Die G3-G5 startete am 02.11.2024 und erreichte in der Gesamtwertung mit insgesamt 293,217 Pkt. den 15. Platz, die Mannschaft verbesserte sich in ihrer Leistung. Die Turnerinnen haben zwei Plätze gut gemacht. Hier starteten insgesamt 17 Mannschaften. Die LK4 startete beim 2. Teil der Liga […]
- Vereinsmeisterschaft GerätturnenAm 02.08.2024-04.08.2024 organisierte ich ein Zeltlager und eine Vereinsmeisterschaft. Wir waren insgesamt 20 Teilnehmerinnen. Als Betreuerinnen waren wir zu zweit, Maylin und ich betreuten insgesamt 20 Kinder und Teens über Nacht und am Tag. Ich war am Freitag mit den Teilnehmerinnen im Schwimmbad. Als Trainerinnen waren wir zu dritt. Es schliefen insgesamt 18 Kinder und Teens mit in den Zelten. […]
- Sommershow GerätturnenAm 16.06.2024 organisierten wir mit der Showgruppe eine Sommershow. Bei dieser Sommershow mussten wir eine sehr gute Trainerin verabschieden. Pia Hahlbohm ist nach ihrem Abitur für 1,5 Jahre ins Ausland gegangen. Wir zeigten noch einmal unsere Show „The greatest Showman“. Diese Show wurde ohne Ton- und Lichttechnik gezeigt. Sie war unser Abschiedgeschenk für Pia. Hier gaben alle Teilnehmerinnen über 100% […]
- Ligawettkampf GerätturnenAm 08./09.06.2024 starteten wir zum ersten Mal in der Liga und meldeten insgesamt zwei Mannschaften. Am 08.06.2024 starteten die G-Stufen Mädchen in der Altersklasse G3-G5. Der Ligawettkampf findet in zwei Teilen statt. Der erste Teil fand im Frühjahr statt. In diesem Jahr wurde die Liga in Loxstedt ausgerichtet. In der Altersklasse G3-G5, 8-9jährige Turnerinnen, starteten insgesamt 17 Mannschaften. Am 09.06.2024 […]
- KindermannschaftsturnfestAm 04.05.2024 sind wir mit zwei Mannschaften beim Kindermannschaftsturnfest gestartet. Ausgerichtet wurde das KiMa vom TVE Sehnde und wir durften teilnehmen. Unsere Mannschaften starteten in zwei verschiedenen Altersgruppen. Es wurden Grundübungen gezeigt. Die Turnerinnen turnten als Mannschaft an den vier Geräten: Boden, Schwebebalken, Reck und Sprung. Die G2/G3 belegte den 1. Platz und die G2-G4 belegte den 3. Platz.
- Frühlingsshow 2024Am 10.03.2024 haben wir aus der Wettkampfgruppe mit unserer Showgruppe, eine Frühlingsshow mit dem Thema „The greatest Showman“, aufgeführt. Diese Show wurde mit Ton- und Lichttechnik gezeigt und einige Turnerinnen und Trainerinnen haben live gesungen. Die Eltern haben eine Cafeteria organisiert, die Sporthalle der KGS Schwarmstedt war richtig voll und ausgebucht. Wir haben sehr viel Spaß gehabt und bekamen sehr […]