Die letzten zwei Tage waren mal wieder eine runde Sache. Mit Unterstützung des Handball-Fördervereins hat der MTV Schwarmstedt auch in diesem Jahr ein Trainingscamp in der Vierfeldsporthalle durchgeführt. Höhepunkt für die 50 teilnehmenden Kinder war natürlich der Besuch von einigen Spielern unseres Partnervereins der Handball-Bundesligamannschaft TSV Burgdorf-Hannover (auch Recken genannt). Das Profiteam ist momentan in der Erfolgsspur und immer noch ein heißer Kandidat im Rennen um die Deutsche Meisterschaft.
Am ersten Tag standen für die MTV Handballerinnen und Handballer die Prüfungen zum Erwerb des Hanniball-Passes im Vordergrund. An fünf verschiedenen Stationen mussten sie z. B. auf einem Prellparcour und beim Zielwerfen ihr Können unter Beweis stellen. Die Vorgaben sind dabei nicht mal so eben aus dem Ärmel geschüttelt. Trotzdem schafften alle zumindest den Bronzerang. Darüber hinaus wurden 19x Silber und 3x sogar Gold erreicht.
Besonders beliebt war natürlich die Zusatzstation. Hier konnte jeder seine Wurfgeschwindigkeit austesten und elektronisch messen lassen. Da waren schon tolle Würfe zu sehen. Bis zu 70km/h sind für Kinder im Alter von 7-14 Jahren sehr beachtenswert. Zum Vergleich die Spitzenwerte im Erwachsenenbereich liegen jenseits der 100 km/h. die weltbesten Frauen schaffen bis zu 130km/h, die Männer über 140km/h.
Der zweite Tag startete dann gleich mit dem Highlight des Osterferiencamps. Der Kreisspieler der Recken Koray Ayar brachte mit Rechtsaussen Daniel Weber und den beiden Jungrecken Fabrice Wolf und Paul Heldermann profundes Handballwissen und -können nach Schwarmstedt. In zwei spannenden Stunden wurde unter ihrer Anleitung eifrig und intensiv trainiert. Die Tipps und Erklärungen wurden von allen Spielern/innen dankbar aufgenommen und bestmöglich umgesetzt. Zum Abschluss standen die Profis in einer lockeren Runde noch für Fragen, Autogramme und Fotos zur Verfügung. Gemeinsam hatten alle viel Spaß und ein unvergessliches Erlebnis.
Unter dem Eindruck der Begeisterung endete das Camp dann am Nachmittag mit etlichen Handballübungen in Spielformen im Wettkampfmodus. Zufrieden und ein bisschen müde nahmen die Eltern ihre Kinder dann wieder in Empfang.
Ein großes Dankeschön an alle die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Für das leibliche Wohl sorgte die „Fleischerei & Partyservice Heims“.